- alles läuft wie am Schnürchen
- - {everything's going linke a clockwork} = alles klappte wie am Schnürchen {everything went like clockwork}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gehen wie am Schnürchen — Gehen (oder: klappen; laufen) wie am Schnürchen Der Ursprung des Vergleiches ist nicht eindeutig geklärt. Er könnte sich auf die Schnüre der Marionettenfigur beziehen, mit denen diese nach dem Willen des Spielers bewegt wird: Denkbar wäre aber… … Universal-Lexikon
Laufen wie am Schnürchen — Gehen (oder: klappen; laufen) wie am Schnürchen Der Ursprung des Vergleiches ist nicht eindeutig geklärt. Er könnte sich auf die Schnüre der Marionettenfigur beziehen, mit denen diese nach dem Willen des Spielers bewegt wird: Denkbar wäre aber… … Universal-Lexikon
Schnürchen — Schnür|chen 〈n. 14〉 dünne, kleine Schnur ● es geht, läuft alles wie am Schnürchen 〈fig.; umg.〉 reibungslos; etwas wie am Schnürchen hersagen 〈fig.; umg.〉 mühelos, ohne zu stocken * * * Schnür|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ 1Schnur (1): ☆ wie am S.… … Universal-Lexikon
Die Olsen-Bande — Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller, durch einen „großen Coup“ reich zu werden. Die Ganoven… … Deutsch Wikipedia
Olsen-Bande — Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller, durch einen „großen Coup“ reich zu werden. Die Ganoven… … Deutsch Wikipedia
Olsenbande — Die Olsenbande in Kopenhagen (Valby) bei Nordisk Film 1978 Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller,… … Deutsch Wikipedia
klappen — hinhauen (umgangssprachlich); glücken; gelingen; erreichen; laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Gehen — 1. Barfuss gehen hilft nichts zur Seligkeit. Wider die barfüssigen guten Werke der Mönche und Wallfahrer. 2. Besser allein gehen, als in schlechter Gesellschaft stehen. Frz.: Il vaut mieux aller seul que d être mal accompagné. (Kritzinger, 21.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Stickereien — Stickereien, fanden sich schon im grauen Alterthume, und wir haben bereits mehrfach derselben erwähnt. Der Wunsch auf Kleidungsstücken kleine Ornamente anzubringen, regte sich von jeher unter den Frauen; sie versuchten zuerst, wie noch jetzt… … Damen Conversations Lexikon